Salut Fondenay-aux-Roses
Ein unvergessliches Erlebnis beim Festival Dandes et Musiques in Fondenay-aux-Roses
Ende Mai hatte ich das große Glück, gemeinsam mit den Künstlerinnen Bettina Zedlitz, Christian und Gabriele Friederichs an dem Festival Dandes et Musiques in Fondenay-aux-Roses teilzunehmen. Dieses charmante Städtchen im Randbezirk von Paris verwandelte sich für mehrere Tage in eine lebendige Bühne voller Kunst, Musik und herzlicher Begegnungen – ganz im Zeichen des Mottos L´Amour.
Ein Fest der Vielfalt und des Austauschs
Das Festival bot uns die Gelegenheit, mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern aus Fondenay ins Gespräch zu kommen. Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Nationen: Vertreter aus Albanien, Indonesien und vielen weiteren Ländern präsentierten ihre traditionellen Tänze und Gesänge. Trotz einiger Sprachbarrieren war die Verständigung erstaunlich einfach – wir haben uns einfach verstanden, egal ob durch Gesten, Lächeln oder die universelle Sprache der Kunst.
Bereits im Vorfeld dieses Austauschs konnten wir eine Zusammenarbeit mit einigen Künstlerinnen und Künstlern für unsere kommende Ausstellung im Juli 2025 anbahnen. Mit zusätzlichen Förderungen durch die Volksbank Kraichgau Stiftung und in Kooperation mit dem Kulturforum Südliche Bergstraße e.V. wird vom 11. bis 13. Juli 2025 ein besonderer Kunstgenuss im Mühlengarten in Wiesloch-Baiertal stattfinden.
Kunst trifft auf Musik und Bewegung
Das Programm war so vielfältig wie die Kulturen selbst. Klassische Konzerte wechselten sich ab mit jazzigen Klängen, rhythmische Trommelumzüge brachten die Straßen zum Beben, und sowohl klassische als auch moderne Tänze verzauberten das Publikum. Die Atmosphäre war geprägt von einer lebendigen Energie, die alle Anwesenden tief berührte.
Herzliche Gastfreundschaft in Fondenay-aux-Roses
Die Gastfreundschaft der Fondenayer war überwältigend herzlich. Die Kulturbeauftragte der Städtepartnerschaft mit Wiesloch, Muriel Galante, empfing uns mit offenen Armen, lud uns zu köstlichen Leckereien und Cremant ein. Trotz der sprachlichen Unterschiede fühlten wir uns sofort willkommen und gut aufgehoben.
Ein unvergessliches Erlebnis
Diese drei Tage waren für uns eine wahre Bereicherung: voller neuer Eindrücke, inspirierender Begegnungen und kreativer Impulse. Wir konnten wertvolle Kontakte knüpfen, um zukünftige Ausstellungen für 2026 zu planen. Das Festival hat einmal mehr gezeigt, wie kraftvoll Kunst und Musik Brücken zwischen Menschen bauen können.
Ich bin dankbar für diese Erfahrung und freue mich schon auf weitere gemeinsame Projekte mit unseren neuen internationalen Freunden!



















