Ein unvergessliches Erlebnis beim Festival Dandes et Musiques in Fondenay-aux-Roses Ende Mai hatte ich das große Glück, gemeinsam mit den Künstlerinnen Bettina Zedlitz, Christian und Gabriele Friederichs an dem Festival Dandes et Musiques in Fondenay-aux-Roses teilzunehmen. Dieses charmante Städtchen im Randbezirk von Paris verwandelte sich für mehrere Tage in eine lebendige Bühne voller Kunst, Musik und herzlicher Begegnungen – ganz im Zeichen […]
Ateliergeflüster mit Frank Schulze
mit Künstler Frank Schulze eigenArt Becker ist zu Besuch bei Frank Schulze in Mannheim Herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag von „Ateliergeflüster“! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Als leidenschaftliche Künstlerin schaue ich mir gerne Kunstwerke von anderen hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern an und genieße die faszinierenden Einblicke in das Schaffen und die Geschichten, die darüber […]

Irre Kunst
Ich weiß gar nicht, wie ich diesen Blog anfangen soll. Ich schreibe einfach mal drauf los und hoffe, dass jeder mitkommt. Das Thema „Irre Kunst“ kam mir, als ich die Prinzhorn Sammlung in Heidelberg besuchte. Was ich alles gesehen habe und welche Eindrücke es bei bei hinterlassen hat, lest ihr in diesem Blog. Als Künstlerin wollte ich natürlich sehen, wie […]

Ateliergeflüster mit Ilse Niedermeier
mit Künstlerin Ilse Niedermeier eigenArt Becker ist zu Besuch bei Ilse Niedermeier in Heilbronn/ Beilstein Herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag von „Ateliergeflüster“! Als leidenschaftliche Künstlerin schaue ich mir auch gerne Kunstwerke von anderen hervorragende Künstlerinnen und Künstler an und genieße die faszinierenden Einblicke in das Schaffen. Auch wenn man meinen sollte, als freischaffende Künstlerin hätte ich nur Werke von mir […]
Kunst vs. Wissenschaft
Ich hatte bereits meine neue Bilderserie „Think“ vorgestellt. In dieser Serie habe ich mich mit drängenden Themen unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Diese Werke sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein Spiegelbild unserer Zeit, das zum Nachdenken anregt und Diskussionen entfacht. Gesellschaftliche Themen im Fokus In „Think“ werden zentrale gesellschaftliche Fragestellungen behandelt, darunter Sexismus gegen Frauen, Vorurteile und die Notwendigkeit, über den […]
Narrativ und Werte
Ich blicke auf eine faszinierende und erfolgreiche Kunstausstellung zurück. Besucher und Kunstliebhaber aus aller Welt fanden den Weg in die kleine Galerie in der Mannheimer Fressgasse, die ich gemeinsam mit zwei Künstlerkolleginnen für 11 Tage zur Zwischennutzung angemietet habe. (Die Zwischennutzung wurde durch Fördermittel des Bundesministeriums für Stadtentwicklung und Next Mannheim / Startraum Mannheim ermöglicht) Es ist kein Scherz, dass […]
Kommende Ausstellungen
20. – 22. Juni 2025 Kunst- und Fotoausstellung, Überherrn (Landstraße L351 – Sender „Europe 1) – Abgesagt 28. Juni – 31.Juli Kunstausstellung Fraunenzimmer Netzwerk e.V. und FuturRaum, N1, Innenstadt Mannheim 11. – 13. Juli 2025 Kunstgenuss im Mühlengarten, La Vie en Rose, Wiesloch 11. – 12. Okt. 2025 Kunstausstellung KVB 2025, Gemeindehaus Bürstadt 08. – 09. Nov. 2025 Kunst- und […]
Ist das Kunst oder kann das weg?
Neulich im Internet, hatte ich einen Video Post eines Künstlers gesehen, der sich über die abstrakte Kunstformen, um es diplomatisch zu sagen, weniger offen gezeigt hatte. Seine Frau bat ihn darum ein neues Kunstwerk für das Esszimmer zu erstellen und er selbst malt eher realistische Bilder (die Kunstrichtung lasse ich jetzt mal offen). Natürlich, wie es sich für einen guten […]
Gefühle und Gedanken
Was inspiriert mich und wie verarbeite ich meine Gefühle und Gedanken Meine Gefühle und Gedanken inspirieren meine Werke maßgeblich. Sie tragen dazu bei, wie ich ein Kunstwerk gestalte. Meine Emotionen wie Freude, Trauer, Wut oder Sehnsucht beeinflussen meine Motivwahl und die Verwendung von Farben und die Techniken, die ich anwende. Die Umsetzung meiner Gefühle und Gedanken in meinen Kunstwerken erfolgt […]
Kintsugi – Die Vergoldung der Unvollkommenheit
Kintsugi das Leben und die Kunst Neulich im Frühstücksfernsehen hatte eine Frau über ihre Vergangenheit berichtet. Sie hatte mit 16 Jahre einen schweren Brandunfall, wodurch ein Großteil ihres Körpers nun mit Narben bedeckt ist. Sehr lange Zeit hat sie sich ihrer Narben geschämt. Erst jetzt nach über 30 Jahren hat sie das überwunden. Sie versteckt sich und ihre Brandnarben nicht […]